Systemische
Beratung & Mediation

"Mit welchem Anliegen sind Sie heute zu mir gekommen, wobei kann ich Sie unterstützen?"

So oder so ähnlich könnte unser erstes Gespräch beginnen. Als Beraterin arbeite ich systemisch, d.h. ausgehend von Ihrem Anliegen unterstütze ich Sie dabei, Lösungsansätze in Bezug auf Ihr jeweiliges (soziales) System zu finden.

Dabei ist es gleich, mit welcher Art von Herausforderung Sie zu mir kommen. Haben Sie Schwierigkeiten, sich ganz konkret zu entscheiden oder fühlen Sie sich überfordert? Gibt es Situationen, die Sie aus unerfindlichen Gründen immer wieder herausfordern, wollen Sie einen Streit beenden und wissen nicht wie oder stecken Sie mit Ihrer Paarbeziehung in einer Sackgasse?

So unterschiedlich wie wir Menschen, so verschieden sind auch unsere Probleme und Stolpersteine des Lebens. Was für den einen ein Leichtes, ist für den anderen eine fast unüberwindbare Hürde. Wir alle leben in verschiedenen Kontexten, sind unterschiedliche Wege gegangen, wurden unterschiedlich geprägt. Daher gibt es auch nie eine Patentlösung, sondern ist jeder Weg individuell. Sie sind der Experte für Ihr Problem und Sie allein kennen die Lösung – ich werde Sie dabei unterstützen, diese zu finden.

Die Mediation ist ein anerkanntes Streitschlichtungsverfahren. Als hochschulzertifizierte Mediatorin habe ich eine umfassende Ausbildung genossen und führe auch mediationsanaloge Beratungsprozesse und Mediationen durch. Gern können Sie mich auch für Einzel- und Fallsupervisionen ansprechen.

Als Mediatorin begleite ich im Team von Prof. Dr. Gernot Barth für das Steinbeis-Beratungszentrum Wirtschaftsmediation Bürgerbeteiligungsprozesse in Infrastrukturprojekten.

Ich bin Mitglied im Bundesverband Steinbeis | Mediation Supervision Coaching. Mit der Gründung der Regionalgruppe in Dresden Anfang des Jahres 2025 setze ich mich für die Vernetzung von Mediatior/innen ein und möchte Mediation als Streitschlichtungsverfahren in der Öffentlichkeit zu mehr Präsenz verhelfen.

Interessante Artikel zum Thema Mediation finden Sie auch in der Fachzeitschrift DIE MEDIATION

Der Beratungsprozess

Privatpersonen
Nach dem Klären Ihres Anliegens gehen wir gemeinsam in einen individuellen Beratungsprozess.
Eine Beratungseinheit dauert für Einzelpersonen 60 Minuten und für Paare 90 Minuten.
Wie viele dieser Einheiten Sie benötigen, ist so speziell wie das Anliegen, mit dem Sie zu mir kommen. Manches Mal genügt eine Einheit, ein anderes Mal sind mehrere Treffen notwendig. Wir besprechen am Ende eines jeden Termins, ob eine weitere Beratung sinnvoll bzw. gewünscht ist und vereinbaren gegebenenfalls einen Folgetermin.

Teams
In einem ersten Termin, der Auftragsklärung berichten Sie mir von Ihrem Anliegen und wir stimmen gemeinsam ab, wie die nächsten Schritte aussehen könnten. Abhängig von Ihrem Anliegen vereinbaren wir die Durchführung von Einzel- und Gruppengesprächen, sowie den zeitlichen Rahmen und individuelle Konditionen

Honorar 2025

Privatpersonen
Bitte beachten Sie, dass die Kosten für meine Beratungsleistungen durch Sie selbst zu tragen und nicht von Krankenkassen erstattbar sind.
Einzeleinheit á 60 Minuten = 85,00 Euro
Paararbeit á 60 Minuten = 100,00 Euro
Einzel- und Fallsupervision á 60 Minuten = 85,00 Euro
Mediation á 60 Minuten = 130,00 Euro

Teams
individuelle Preise nach Auftragsklärung
Stundensatz=130 Euro

Fahrtkosten und Auslagen werden nach Anfall berechnet.
Angegebene Preise sind Bruttopreise. Mehrwertsteuer wird nicht ausgewiesen.